Allergie hat immer etwas mit der Abgrenzung des inneren Körpers (Nahrung, Verdauung, Gefühle) zu dem äußeren Körper (Umweltreize, Stress, , emotional Körper / Aura) zu tun.  Allergie ist ein Zeichen von Abgrenzung. Es gibt verschiedenste Lösungsansätze.  Welche die richtige ist lässt sich sehr gut in einem Erstgespräch feststellen.

Bei Nahrungsmittelallergien hat sich bewährt , dass man die Hauptalleegene feststellt und hier dann gezielt über die Nahrung eine Änderung herbeiführt.

Bei einer Allergie antwortet der Körper auf eine fremde Substanz mit einer krankhaft übersteigerten Abwehrreaktion Es kommt zu einer überschießenden allergischen Reaktion, die zu verschiedenen Beschwerden im ganzen Körper führt.

Diese allergischen Reaktionen können überall im Körper stattfinden und für kein Organ oder Organsystem ausgeschlossen werden.

Ursächlich können Allergene auch die Verursacher von erhöhten Cholesterin und Triglycerid- Werten sein. Gleiches gilt für erhöhte Harnsäurewerte, Darmentzündungen, Migräne, Muskelverspannungen, Verstopfung, Durchfall, Arthrose, Arthritis, Hautekzeme, Übergewicht und Abwehrschwäche, Depressionen, Konzentrationsstörungen, hohen Blutdruck, chronischer Schnupfen, Nebenhöhlenentzündungen, Mittelohrentzündungen,  um nur einen kleinen Teil möglicher Folgen zu nennen.

Es hat sich gezeigt, dass die Vermeidung von individuell unverträglichen Lebensmitteln, die zu erhöhten IgG Antikörpern führen, die Darmfunktion verbessert und der gesamte Stoffwechsel des Körpers weniger belastet wird.

Es besteht auch die Möglichkeit,  Futterproben und eine Haarprobe einzuschicken, um diese dann hier vor Ort auszutesten.

Austesten von Nahrungs- und Futtermittel Allergenen (bei Allergien) für Tier und Mensch.

Als erste Maßnahme ist es wichtig, dass das Allergen erkannt wird. Dieses kann auch durch den kinesiologischen Muskeltest, austesten mit dem Tensor oder auch unter Verwendung eines Bioresonanzgerätes geschehen.

Müssen alle „Allergie auslösenden“ Lebensmittel für immer gemieden werden?

Werden alle Allergie auslösenden Lebensmittel konsequent für mindestens 12 Wochen gemieden, normalisiert sich das Immunsystem wieder. Danach müssen oft nur wenige Lebensmittel dauerhaft bzw. lebenslang gemieden werden, deren Verzehr das Immunsystem reizt.

Die dann folgenden Lösungsansätze könnten zum ersten aus einer Vermeidung des Kontakt mit den Allergen bestehen und auch im weiteren Unterstützung von Entgiftungsvorgängen und anderen Methoden. Teilweise kann sogar bei Nahrungsmittelallergien, die Verträglichkeit wieder hergestellt werden.

„Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben”.  Pierre Teilhard de Chardin

Kosten für einen Nahrungsmittel & Futtermittel Allergie – Test:

  • Erstberatung über Möglichkeiten und Umfang per Telefon oder Email frei
  • Je nach Zeitaufwand und Umfang / Anzahl der Nahrungs- oder Futtermittel (Kosten nach Absprache) 
  • aber nicht mehr als 45€ pro halbe Stunde

Du möchtest einen Termin vereinbaren oder hast noch Fragen?